Ur Weisse
Unser helles Weissbier wird nach alter Rezeptur naturbelassen gebraut. Bei der Nachgärung setzen wir auf die altbewährte Flaschengärung. Es wird nicht filtriert, pasteurisiert oder anderweitig behandelt.
> Ganzjährig verfügbar
> 0,33l, 0,5l – Bügelverschluss – Flaschengärung
> Stammwürze 12,5% Alkohol 5%


Kößlarner Pils
Fein – herber Geschmack durch Hallertauer Siegelhopfen, der in 3 Gaben beim Würzekochen zugegeben wird. Das Pils reift 3 – 4 Wochen im Lagerkeller, bevor es filtriert und dann abgefüllt wird.
> Ganzjährig erhältlich
> 0,33l – Bügelverschluss – Flaschengärung
> Stammwürze 11,5%, Alkohol 4,8%, Untergärig
Sauhell - saumässig guad.
Ein bayrisches Helles, wie es sein soll – und doch mit einem ganz eigenen Charakter: Das neue SAUHELL der Brauerei Kößlarn.
Ab sofort wie alle anderen Biere erhältlich in der Brauerei, im Heimdienst und im ausgewählten Getränkefachhandel.
> Ganzjährig erhältlich
> 0,5l – Kronkorken
> Alkohol 4,9%
> Filtriert


Markt Weisse
Bei unserem dunklen Weissbier kommen verschiedene Malze, wie dunkles Weizen-, Kara-, & Röstmalz und helles Gerstenmalz zum Einsatz. Diese Malzsorten geben der Marktweissen eine dunkle Bernsteinfarbe mit.
> Saison April bis November
> 0,33l, 0,5l – Bügelverschluss, Flaschengärung
> Stammwürze 12,8% Alkohol 5,2%
> Naturbelassen
Keiler
Unser bernsteinfarbener Weissbierbock zeichnet sich durch seine geringe Süße und seinen ausgeprägten Malzgeschmack aus, der von einer feinen Hopfennote begleitet wird.
> Saison November bis April
> 0,5l – Bügelverschluss – Flaschengärung
> Stammwürze 16,5%, Alkohol 6,5%
> Naturbelassen

Schon durstig?
Entdecken Sie unsere Biere in der Brauerei, im Heimdienst, im regionalen Getränkefachhandel und in der ausgewählten Gastronomie!